Diplomarbeit, 2010
178 Seiten, Note: Sehr gut
Die Diplomarbeit analysiert die Entwicklung der französischen Asylpolitik ab Ende der 1980er Jahre. Sie untersucht die Ursachen für die Verschärfung des Asylrechts und die Rolle Frankreichs in der europäischen Asylpolitik.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt das Erkenntnisinteresse und die Methodik dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen des internationalen, europäischen und französischen Asylrechts. Das dritte Kapitel analysiert die Entwicklung der französischen Asylpolitik ab Ende der 1980er Jahre und die Rolle Frankreichs in der europäischen Asylpolitik. Das vierte Kapitel bietet einen Exkurs in die theoretische Literatur und versucht, die französische Asylpolitik aus drei verschiedenen Perspektiven zu erklären.
Asylpolitik, Frankreich, Europäische Union, Asylrecht, Flüchtlingskonvention, Migrationsströme, rechtliche Maßnahmen, politische Entwicklung, theoretische Ansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare