Magisterarbeit, 2010
118 Seiten
Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung der Museumslandschaft in Berlin von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie untersucht, wie sich die Stadt Berlin als „Museenstadt“ im Wandel der Zeit verändert hat und welche Faktoren diesen Wandel beeinflusst haben. Darüber hinaus werden die Funktionen von Museen in unterschiedlichen historischen Kontexten beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle als kulturelle Institutionen und Träger der Erinnerungskultur.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Museumslandschaft, Berlin, Musealisierung, Erinnerungskultur, kulturelles Gedächtnis, Stadtentwicklung, historische Entwicklung, gesellschaftliche Funktion, Kulturpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare