Wissenschaftliche Studie, 2011
100 Seiten
Das vorliegende Werk beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten von Telemonitoring und Tele-Homecare in der Praxis, wobei der Fokus auf dem EU-Modellprojekt DREAMING liegt. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen der Telemedizin im Kontext der Verbesserung der Lebensqualität und der Unterstützung von älteren, pflegebedürftigen und chronisch kranken Menschen.
Telemonitoring, Tele-Homecare, Telemedizin, EU-Forschungsprojekt DREAMING, Lebensqualität, ältere Menschen, chronische Erkrankungen, Gesundheitswesen, Versorgungsqualität, Innovation, integrierte Versorgung, HIS Portal, Monitoringanwendungen, Smart-Home-Anwendungen, Häusliche Umgebung, Regelversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare