Bachelorarbeit, 2009
43 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Besonderheiten der Rechnungslegung für Personengesellschaften im österreichischen Recht. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung des Unternehmensgesetzbuches (UGB) und seiner einzelnen Kapitel auf Personengesellschaften. Die Arbeit untersucht die Bewertungsvorschriften, die Verteilung von Gewinn und Verlust sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Haftungsformen auf die Rechnungslegung.
Die Einleitung führt in die Thematik der Rechnungslegung für Personengesellschaften ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 behandelt die Pflicht zur Rechnungslegung und beleuchtet den Anteil der Personengesellschaften an österreichischen Unternehmen sowie die Struktur des UGB. Kapitel 3 widmet sich den Bilanzierungsvorschriften, wobei sowohl allgemeine Vorschriften als auch Besonderheiten bei Personengesellschaften, wie z.B. der Österreichische Einheitskontorahmen, betrachtet werden. Kapitel 4 behandelt Einlagen und Entnahmen von Gesellschaftern sowie den Austritt eines Gesellschafters. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Gewinnermittlung und Gewinnverteilung in Personengesellschaften, wobei das Eigenkapital verschiedener Gesellschaftsformen im Vordergrund steht.
Personengesellschaften, UGB, Einlagen, Eigenkapital, Gewinnverteilung, Haftung, Rechnungslegung, Bilanzierung, Bewertungsvorschriften, Österreichisches Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare