Bachelorarbeit, 2010
77 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Stellung der Kommunen nach dem Vertrag von Lissabon. Ziel ist es, die Auswirkungen des Vertrags auf die kommunale Selbstverwaltung in Deutschland zu analysieren und zu bewerten, insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob der Vertrag eine Besserstellung der Kommunen im europäischen Kontext bewirkt.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Fragestellung sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel II analysiert die theoretische Besserstellung der Kommunen durch den Vertrag von Lissabon. Dabei werden zunächst die Grundlagen der deutschen kommunalen Selbstverwaltung erläutert, bevor die Betroffenheit der Kommunen von Europa und ihre Stellung im Gemeinschaftsrecht vor dem Vertrag von Lissabon beleuchtet werden. Anschließend wird der Vertrag von Lissabon selbst analysiert und auf seine Auswirkungen auf die kommunale Selbstverwaltung eingegangen. Kapitel III befasst sich mit der Implementierung der kommunalfreundlichen Inhalte des Vertrags von Lissabon. Hier werden verschiedene Umsetzungsschritte auf dem Weg zu einem kommunalfreundlichen Europa vorgestellt, sowie das Klagerecht der Kommunen durch den Vertrag von Lissabon untersucht. Der Schlussteil fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, bewertet die Stellung der Kommunen nach dem Vertrag von Lissabon und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Kommunale Selbstverwaltung, Vertrag von Lissabon, Europäische Union, Subsidiarität, Gemeinschaftsrecht, Art. 28 Abs. 2 GG, Ausschuss der Regionen, Klagerecht, Daseinsvorsorge, territorialer Zusammenhalt
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare