Diplomarbeit, 2001
85 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Berichterstattung der ost- und westdeutschen Presse über die Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien. Ziel ist es, die Darstellung der argentinischen Diktatur in den Medien beider deutscher Staaten im Kontext des Sportereignisses zu analysieren und die Unterschiede in der Berichterstattung herauszuarbeiten.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt den Hintergrund der Arbeit dar. Es beleuchtet die Bedeutung der Fußballweltmeisterschaft als mediales Ereignis und die besondere Situation Argentiniens unter der Militärdiktatur.
Kapitel zwei dient als Einführung in den Rahmen der Analyse und beleuchtet die politische Situation in Argentinien sowie die deutsch-argentinischen Beziehungen.
Im dritten Kapitel wird die Berichterstattung der deutschen Presse über die Fußballweltmeisterschaft 1978 im Detail analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die Darstellung der argentinischen Diktatur, die Art und Weise, wie diese von den Medien dargestellt wurde, und die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland.
Argentinische Diktatur, Fußballweltmeisterschaft 1978, Medienberichterstattung, ostdeutsche Presse, westdeutsche Presse, Sport und Politik, Menschenrechtsverletzungen, Propaganda, Diskursanalyse, Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare