Bachelorarbeit, 2011
54 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeit zukünftiger schwarz-grüner Koalitionen in Deutschland, indem sie einen Vergleich zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der Grünliberalen Partei Schweiz durchführt. Die Arbeit zielt darauf ab, die potenziellen inhaltlichen Verschiebungen in den Positionen von Bündnis 90/Die Grünen im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit mit der CDU/CSU zu analysieren, ausgehend vom Vorbild der Grünliberalen Partei Schweiz.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Motivation und Herleitung der Forschungsfrage. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen und die Abgrenzung des Themas dar, indem es Koalitionstheorien, die politischen Systeme Deutschlands und der Schweiz sowie eine Parteienanalyse beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich den drei relevanten Parteien: Bündnis 90/Die Grünen, die Grünliberale Partei Schweiz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Dabei werden die Geschichte, die Parteiprogramme und die jeweiligen Besonderheiten jeder Partei im Detail behandelt. Kapitel 4 stellt einen Vergleich zwischen den Parteien an, indem die sozioökonomischen und kulturellen Positionen von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie von Bündnis 90/Die Grünen und der Grünliberalen Partei Schweiz einander gegenübergestellt werden. Abschließend werden die Ergebnisse des Vergleichs in einer Synthese und einem Fazit zusammengefasst.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Schwarz-Grün, Koalitionsbildung, Parteiensysteme, Bündnis 90/Die Grünen, Grünliberale Partei Schweiz, CDU/CSU, sozioökonomische Positionen, kulturelle Positionen, Vergleichende Parteienanalyse, Politische Systeme Deutschland und Schweiz, Koalitionstheorien. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Parteiprogrammen und die Bewertung von möglichen Verschiebungen in den Positionen von Bündnis 90/Die Grünen im Hinblick auf zukünftige schwarz-grüne Koalitionen in Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare