Diplomarbeit, 2009
160 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Eingewöhnung von Kindern unter drei Jahren in institutionelle Tageseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Bewertung verschiedener Eingewöhnungsmodelle aus bindungstheoretischer Sicht.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der kindlichen Entwicklung von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Hierbei werden wichtige Entwicklungsbereiche wie die motorische, kognitive und sozial-emotionale Entwicklung beleuchtet. Anschließend wird die Bindungstheorie vorgestellt und ihre Bedeutung für die frühkindliche Entwicklung hervorgehoben. Die verschiedenen Bindungsmuster und ihre Entstehung werden detailliert beschrieben.
Im vierten Kapitel wird die Eingewöhnung in die institutionelle Tagesbetreuung thematisiert. Verschiedene Eingewöhnungsmodelle, ihre Konzepte und Durchführung werden vorgestellt. Die Arbeit analysiert und bewertet diese Modelle aus bindungstheoretischer Sicht und untersucht ihre Auswirkungen auf die Bindungsqualität der Kinder.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Eingewöhnungssituation in Frankfurter Kindertageseinrichtungen. Die Untersuchung analysiert die gängigen Eingewöhnungsmethoden, die Berücksichtigung der Bindungstheorie und die Erfahrungen von Eltern und Erzieherinnen.
Eingewöhnung, Kinder unter drei Jahren, Bindungstheorie, sichere Basis, Explorationsverhalten, Internale Arbeitsmodelle, Berliner Eingewöhnungsmodell, Reggio-Pädagogik, empirische Untersuchung, Frankfurter Kindertageseinrichtungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Hallo Anja,
ich wollte mal fragen bei welchem Professor du die Arbeit abgegeben hast??
Liebe Grüße, Jeanine
am 29.11.2013