Diplomarbeit, 2009
107 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit analysiert das Problem der Medikamentencompliance in der HIV- und AIDS-Therapie. Sie untersucht die Bedeutung und die Auswirkungen von Compliance, beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse und diskutiert wichtige Einflussfaktoren. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Förderung der Compliance im Krankenhaus vorgestellt.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Medikamentencompliance im Kontext von HIV/AIDS dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Krankheit AIDS, ihre Geschichte, medizinischen Grundlagen und epidemiologischen Aspekte. Kapitel 3 befasst sich mit der Bedeutung der antiretroviralen Therapie und verschiedenen Konzepten von Compliance. Kapitel 4 präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse zur Messung und Erfassung von Compliance sowie aktuelle Studienergebnisse. Es werden auch die Perspektiven von Patienten und Ärzten auf die Compliance beleuchtet. In Kapitel 5 werden Maßnahmen zur Förderung der Compliance im Krankenhaus vorgestellt, und Kapitel 6 diskutiert eine Leitlinie zur Verbesserung der Compliance im Krankenhaussetting.
Die Diplomarbeit fokussiert auf die Bereiche HIV/AIDS, Medikamentencompliance, antiretrovirale Therapie, Patientenschulung, Einflussfaktoren, Gesundheitsversorgung und Krankenhaussetting.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare