Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Passwort vergessen?
Masterarbeit, 2010 40 Seiten, Note: 1,3
Pädagogik - Pädagogische Psychologie
1. Einleitung
2. Was ist ADHS?
3. ICD-10 und DSM-IV
4. Diagnose
5. Prävalenz und komorbide Störungen
6. Behandlungsmöglichkeiten und Förderkonzepte 6.1. Medikamentöse Behandlung 6.1.1. Wirkungsweise und Erfolgsversprechen 6.2. Nicht-medikamentöse Behandlung 6.2.1. Konzentrationstraining 6.2.2. Achtsamkeit 6.2.3. Heilpädagogisches Voltigieren 6.2.4. Kritisch zu betrachtende Therapieansätze
7. Die Rolle des Grundschullehrers 7.1. Der Klassenraum und die Klassengemeinschaft 7.2. Der Lehrer 7.3. Der Unterricht
8. Kritische Schlussbetrachtung
9. Anhang
10. Literatur
Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft
Kommentare