Bachelorarbeit, 2011
38 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht Goethes „Wilhelm Meisters Wanderjahre“ im Hinblick auf die darin präsentierten Erziehungs- und Bildungsgedanken. Der Fokus liegt dabei auf der sogenannten „pädagogischen Provinz“, einem fiktiven Erziehungsinstitut, das im Roman eine zentrale Rolle spielt.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet den Zusammenhang zwischen „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ und „Wilhelm Meisters Wanderjahre“. Das erste Kapitel beleuchtet die pädagogischen Debatten des 18./19. Jahrhunderts und die sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen, die diese Debatten prägten.
Im zweiten Kapitel wird die „pädagogische Provinz“ in Wilhelm Meisters Wanderjahre vorgestellt. Die Entstehung und das äußere Erscheinungsbild dieser fiktiven Erziehungsstätte werden analysiert.
Im dritten Kapitel wird das Erziehungskonzept der „pädagogischen Provinz“ genauer betrachtet, wobei insbesondere das erzieherische Verständnis, die Rolle von Ehrfurcht und Religion sowie die Ironisierung des Konzepts im Fokus stehen.
Das vierte Kapitel untersucht die „pädagogische Provinz“ als „Art von Utopie“ und hinterfragt die Ernsthaftigkeit der Erziehungsstätte in Hinblick auf ihre utopischen Elemente.
Die Arbeit behandelt wichtige Themen wie die pädagogische Provinz, Erziehungs- und Bildungsgedanken, Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert, Gesellschaftliche Modernisierung, Ehrfurcht und Religion, Ironisierung, Utopie und „Wilhelm Meisters Wanderjahre“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare