Examensarbeit, 2003
209 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht den Einsatz von Computern an Lüneburger Schulen, insbesondere im Mathematikunterricht. Sie analysiert den aktuellen Stand, identifiziert Herausforderungen und Chancen, und entwickelt konzeptionelle Ansätze für eine effektivere Nutzung von Computern im Unterricht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas beleuchtet und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend wird der Computer als Lerngegenstand definiert und seine historische Entwicklung, sein Aufbau und seine Funktionsweise beschrieben.
Ein umfangreiches Kapitel beschäftigt sich mit dem Einsatz von Computern im Bildungsbereich. Verschiedene Programmtypen werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eignungsbereiche analysiert. Dabei werden auch die unterschiedlichen Einsatzformen von Computern im Unterricht, vom Computer als Werkzeug bis hin zum Computer als Unterrichtsgegenstand, detailliert behandelt.
Weitere Kapitel befassen sich mit dem Umgang des Menschen mit dem Computer und dem Einfluss auf sein Lernverhalten. Die Arbeit betrachtet die Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit Computern und analysiert die Auswirkungen des Computereinsatzes auf das Lernverhalten von Schülern.
Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Auswertung und Analyse einer Umfrage zum Computereinsatz an Lüneburger Schulen. Die Methodik der Umfrage wird erläutert und die wichtigsten Ergebnisse dargestellt.
Computereinsatz, Schule, Mathematikunterricht, Lernprogramme, Einsatzformen, Unterricht, Lernverhalten, Kompetenzen, Umfrage, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare