Bachelorarbeit, 2010
58 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Konzeption eines systematischen Auswahlverfahrens für ERP-Systeme, das speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnitten ist. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die mittelständische Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen haben, und identifiziert zentrale Faktoren, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden müssen.
Die Arbeit beginnt mit der Definition von ERP-Systemen und der Beschreibung der Besonderheiten von mittelständischen Unternehmen. Anschließend werden die spezifischen Anforderungen des Mittelstands an ERP-Systeme analysiert. Dies beinhaltet Aspekte wie Softwareergonomie, Technologie, Betriebs- und Finanzierungskonzepte sowie die Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit von ERP-Systemen.
Das Hauptkapitel der Arbeit widmet sich der Konzeption eines systematischen Auswahlverfahrens. Es werden verschiedene Phasen des Auswahlprozesses betrachtet, darunter die Projektvorbereitung, die Zieldefinition, die Spezifikation und Klassifizierung von Anforderungen, die Vorauswahl von Systemanbietern, die Anbieterbefragung, die Anbieterpräsentation und die Vertragsverhandlungen. Dabei wird insbesondere auf die Vermeidung von Fehlern im Auswahlprozess geachtet.
Der Anhang enthält verschiedene Formulare, die für die Durchführung des Auswahlverfahrens relevant sind. Dazu gehören Formulare für die Projektplanung, die Risikoanalyse, die Situationsanalyse, die Betroffenenanalyse, die Projekt-Budgetierung, die Zieldefinition, den Anforderungskatalog, die Anbieterdaten und die Anbieterbewertung.
ERP-Systeme, Mittelstand, Auswahlverfahren, Anforderungen, Spezifikation, Anbieterbewertung, Vertragsverhandlungen, Projektmanagement, Softwareergonomie, Technologie, Anpassungsfähigkeit, Erweiterbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare