Masterarbeit, 2010
129 Seiten, Note: 1,15
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Steuerung der Asyl- und Einwanderungspolitik in der EU notwendig ist. Ziel ist es, die aktuelle Situation der Asyl- und Einwanderungspolitik in der EU zu analysieren und die Notwendigkeit eines einheitlichen Konzepts zu beleuchten. Die Arbeit untersucht dabei die historischen Entwicklungen, die relevanten Akteure und die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Chancen der europäischen Zusammenarbeit im Bereich der Asyl- und Einwanderungspolitik.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Asyl- und Einwanderungspolitik in der EU. Kapitel 2 befasst sich mit den grundlegenden Begriffen und der historischen Entwicklung der Migration in Europa. Kapitel 3 beleuchtet die Asyl- und Einwanderungspolitik in ausgewählten Mitgliedstaaten, insbesondere in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Kapitel 4 analysiert die Asyl- und Einwanderungspolitik der Europäischen Union, wobei die Entwicklungen seit der Gründung der Europäischen Gemeinschaften bis heute betrachtet werden. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Notwendigkeit und den Bestandteilen eines europäischen Gesamtkonzepts für die Steuerung der Asyl- und Einwanderungspolitik. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Asyl, Einwanderung, Europäische Union, Gesamtkonzept, Steuerung, Migration, Asylpolitik, Einwanderungspolitik, Integration, Rechtliche Rahmenbedingungen, Historische Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen, Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare