Bachelorarbeit, 2011
52 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit analysiert das Winner Determination Problem (WDP) im Kontext kombinatorischer Auktionen. Ziel ist es, den Nutzen von kombinatorischen Auktionen für die Wirtschaft zu verdeutlichen und gleichzeitig die Herausforderungen, insbesondere das WDP, zu beleuchten. Die Arbeit präsentiert verschiedene Lösungsansätze für das WDP, insbesondere Heuristiken wie den Greedy-Algorithmus, das GRASP-Verfahren und Simulated Annealing.
Kapitel 1 führt in die Thematik der kombinatorischen Auktionen ein und verdeutlicht deren Relevanz für die Wirtschaft. Kapitel 2 stellt die grundlegenden Auktionstheorien vor und diskutiert verschiedene Arten kombinatorischer Auktionsverfahren. Kapitel 3 fokussiert auf das Winner Determination Problem, seine Formulierung und die damit verbundenen Herausforderungen. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Heuristiken als Lösungsansatz für das WDP, darunter der Greedy-Algorithmus, das GRASP-Verfahren und Simulated Annealing. Kapitel 5 befasst sich mit der Implementierung der Algorithmen und analysiert die Ergebnisse von Testläufen.
Kombinatorische Auktionen, Winner Determination Problem, Heuristiken, Greedy-Algorithmus, GRASP-Verfahren, Simulated Annealing, Auktionsumgebung, Implementierung, Testergebnisse, Wirtschaft, Ökonomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare