Masterarbeit, 2011
174 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit analysiert die Situation familiengeführter Unternehmen in der deutschen Lebensmittelindustrie. Dabei wird sowohl die allgemeine Lage der Lebensmittelindustrie beleuchtet, als auch die besondere Rolle der familiengeführten Unternehmen innerhalb dieser Branche herausgestellt. Die Arbeit untersucht die Besonderheiten familiengeführter Unternehmen, insbesondere im Vergleich zu managementgeführten Unternehmen, und geht auf deren wirtschaftliche Bedeutung ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbraucherwahrnehmung: Wie beurteilen Verbraucher die industrielle Lebensmittelproduktion im Vergleich zur handwerklichen Produktion? Was verbinden sie mit familiengeführten Unternehmen? Anhand der Ergebnisse werden Möglichkeiten für familiengeführte Unternehmen der Lebensmittelindustrie aufgezeigt, sich von managementgeführten Unternehmen abzugrenzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Ziel der Arbeit, den Aufbau der Arbeit und die Definition relevanter Begriffe erläutert. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Lebensmittelproduktion in Deutschland, wobei die gesamte Wertschöpfungskette der Ernährung betrachtet wird. Kapitel 3 beschäftigt sich mit familiengeführten Unternehmen und beleuchtet deren Besonderheiten, wirtschaftliche Bedeutung und Relevanz innerhalb der Lebensmittelindustrie. Kapitel 4 analysiert die Kommunikation über industriell produzierte Lebensmittel, wobei sowohl Kritikpunkte als auch die Kommunikation durch Verbände und einzelne Unternehmen untersucht werden. Dazu werden vor allem Fernsehwerbung und die Kommunikation auf Unternehmenswebseiten betrachtet. Kapitel 5 beschreibt die Verbraucherbefragung, die im Rahmen qualitativer Tiefeninterviews durchgeführt wurde, um die Wahrnehmung der Lebensmittelindustrie und familiengeführter Unternehmen durch Verbraucher zu erforschen. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Verbraucherbefragung und analysiert diese im Kontext der zuvor gewonnen Erkenntnisse, um Handlungsempfehlungen für die Lebensmittelindustrie und familiengeführte Unternehmen zu entwickeln. Die Arbeit endet mit einem Resümee, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.
Familiengeführte Unternehmen, Lebensmittelindustrie, industrielle Lebensmittelproduktion, handwerkliche Produktion, Verbraucherwahrnehmung, Image, Kommunikation, Differenzierung, Markenpolitik, Verbraucherverunsicherung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare