Diplomarbeit, 2002
144 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der besonderen Bedeutung der Corporate Identity für das Marketing globaler Dienstleistungsunternehmen. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Gestaltung einer starken CI im globalen Dienstleistungsmarkt verbunden sind, und untersucht die Rolle der CI bei der Internationalisierung und Unternehmensdifferenzierung.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt den Leser vor den Hintergrund der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen und Definitionen der Corporate Identity sowie die Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings und der Internationalisierung erläutert. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der CI für das Marketing globaler Dienstleistungsunternehmen und ihre Integration in den Marketing Management Prozess. Das dritte Kapitel widmet sich der zunehmenden Bedeutung der CI als Leitstrategie für globale Dienstleistungsunternehmen und beleuchtet die Folgen fehlender CI sowie den wirtschaftlichen Nutzen einer erfolgreichen CI-Strategie. Es werden auch die Herausforderungen und Strategien bei der Umsetzung einer internationalen CI betrachtet. Im vierten Kapitel werden Methoden und Instrumente der ganzheitlichen CI-Entwicklung vorgestellt, darunter der Mannheimer CI-Test, die Kulturanalyse und die Image-Analyse. Darüber hinaus werden zwei Prozessmodelle zur Gestaltung einer CI vorgestellt und verglichen: das 5-Phasen-Modell und das 3-Phasen-Modell. Das fünfte Kapitel untersucht am Beispiel der Lufthansa AG die Besonderheiten der CI-Entwicklung von Airlines und analysiert die Rolle der Corporate Identity als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Das sechste Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Diplomarbeit zusammen.
Corporate Identity, Dienstleistungsmarketing, Globalisierung, Internationalisierung, Markenpositionierung, Brand Identity, CI-Entwicklung, Prozessmodelle, Lufthansa AG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare