Fachbuch, 2011
60 Seiten
Der Text befasst sich mit dem Europäischen Jaguar (Panthera onca gombaszoegensis) und zeichnet seine Geschichte nach.
Das erste Kapitel führt den Leser in die Welt des Europäischen Jaguars ein und stellt seine wichtigsten Merkmale vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte des Europäischen Jaguars in Europa. Das dritte Kapitel befasst sich mit der ökologischen Bedeutung des Europäischen Jaguars. Das vierte Kapitel beleuchtet die Rolle des Europäischen Jaguars in der Mythologie und Kultur. Das fünfte Kapitel widmet sich der Bedrohung des Europäischen Jaguars durch den Menschen. Das sechste Kapitel untersucht mögliche Strategien zum Schutz des Europäischen Jaguars.
Europäischer Jaguar, Panthera onca gombaszoegensis, Geschichte, Ökologie, Mythologie, Kultur, Bedrohung, Schutz
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare