Diplomarbeit, 2005
119 Seiten, Note: 1.7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem strategischen F&E-Controlling in der pharmazeutischen Industrie. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung und Notwendigkeit eines solchen Controllings für forschende Pharmaunternehmen. Die Arbeit analysiert den Einfluss von Risiken, wie z.B. Neben- und Wechselwirkungen, hohe F&E-Kosten und lange Entwicklungszeiten sowie Wettbewerb durch nachahmende Arzneimittel, auf den Erfolg von Pharmaunternehmen.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen das strategische F&E-Controlling, die pharmazeutische Industrie, Arzneimittelentwicklung, Risiken, Neben- und Wechselwirkungen, lange Entwicklungszeiten, Technologiefolgenabschätzung, Technologie-Portfolio, Realoptionen und die Bedeutung von Flexibilität und Unsicherheit im Unternehmensumfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare