Bachelorarbeit, 2010
52 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die steuerlichen Probleme, die mit der Verlagerung von Unternehmensfunktionen ins Ausland verbunden sind. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen der Funktionsverlagerung, insbesondere die Bewertung von Transferpaketen und die damit verbundenen steuerlichen Folgen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Unsicherheiten der neuen Regelung in Bezug auf nationale Besteuerungsprinzipien und Europarecht beleuchtet.
Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und stellt den Gegenstand der Untersuchung sowie die Relevanz des Themas dar. Im zweiten Kapitel werden die gesetzlichen Grundlagen der Funktionsverlagerung erläutert und der Begriff der Funktionsverlagerung definiert. Dabei werden sowohl die „Funktion“ als auch die „Verlagerung“ näher betrachtet. Das dritte Kapitel behandelt die Rechtsfolgen der Funktionsverlagerung, insbesondere die Bewertung von Transferpaketen. Es werden verschiedene Aspekte der Bewertung, wie der Fremdvergleich, der Kapitalisierungszinssatz und die Bilanzierung, detailliert untersucht.
Das vierte Kapitel beleuchtet die Dokumentationsanforderungen im Rahmen der Funktionsverlagerung. Das fünfte Kapitel untersucht die rechtlichen Unsicherheiten der neuen Regelung, insbesondere in Bezug auf die Verletzung nationaler Besteuerungsprinzipien und europarechtliche Probleme. Hierbei werden Verstöße gegen die Niederlassungsfreiheit und die Kapitalverkehrsfreiheit diskutiert. Der sechste und letzte Teil, der in dieser Zusammenfassung nicht berücksichtigt wird, fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Funktionsverlagerung, Transferpaket, Bewertung, Fremdvergleich, Kapitalisierungszinssatz, Bilanzierung, Rechtliche Unsicherheiten, Nationale Besteuerungsprinzipien, Europarecht, Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare