Diplomarbeit, 2008
108 Seiten, Note: 2
Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung von Erfahrungslernen in der beruflichen Weiterbildung. Die Diplomarbeit will insbesondere die Lernvoraussetzungen, Lerninteressen und -bedürfnisse von Studierenden an der Fachakademie für Heilpädagogik in Bayern beleuchten.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff und dem Prozess des Erfahrungslernens. Kapitel 3 stellt die Fachakademie für Heilpädagogik als Institution der beruflichen Bildung vor. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Handlungsorientierung im Kontext beruflicher Erwachsenenbildung. Kapitel 5 analysiert die Bedeutung von Erfahrungslernen in der beruflichen Erwachsenenbildung. Kapitel 6 beschreibt das Explorationsdesign der Diplomarbeit und das dafür eingesetzte Erhebungsinstrument, den Fragebogen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Erfahrungslernen, berufliche Weiterbildung, Fachakademie für Heilpädagogik, Handlungsorientierung, Lernbegründungen, Lernkultur, Reflexion, Kompetenzentwicklung und Erwachsenenbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare