Diplomarbeit, 2010
60 Seiten, Note: 2.7
Diese Diplomarbeit untersucht die Bedeutung von Anerkennung und Kritik als Führungsinstrument zur Steigerung der Arbeitsmotivation von Mitarbeitern. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Motivation von Mitarbeitern zu entwickeln und konkrete Anleitungen für die Durchführung von Kritik- und Anerkennungsgesprächen zu erarbeiten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Arbeitsmotivation und erläutert verschiedene Motivationstheorien. Dabei werden sowohl Inhaltstheorien wie die Bedürfnispyramide nach Maslow oder die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg als auch Prozesstheorien wie die VIE-Motivationstheorie nach Vroom betrachtet. Im Anschluss wird die Bedeutung der Kommunikation für die Mitarbeitermotivation beleuchtet und die relevanten Kommunikationsmodelle von Paul Watzlawick, Karl Bühler und Friedrich Schulz von Thun vorgestellt. Das Kapitel „Kritik und Anerkennung“ beschäftigt sich mit den positiven und negativen Auswirkungen von Kritik und Anerkennung auf die Motivation von Mitarbeitern. Es werden konkrete Tipps für konstruktives Kritisieren und Anerkennen gegeben. Die Arbeit schließt mit einem Kapitel über die Gestaltung von Mitarbeitergesprächen, wobei der Fokus auf Kritik- und Anerkennungsgesprächen liegt. Es werden Anleitungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Gespräche gegeben, um deren Effektivität zu erhöhen und die Mitarbeitermotivation zu steigern.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Arbeitsmotivation, Führungsinstrumente, Anerkennung, Kritik, Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Motivationstheorien, Inhaltstheorien, Prozesstheorien, Bedürfnispyramide, Zwei-Faktoren-Theorie, VIE-Motivationstheorie, Konstruktives Kritisieren, Konstruktives Anerkennen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare