Wissenschaftliche Studie, 2011
14 Seiten
Der Text bietet eine kritische Untersuchung des Romans "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck. Im Fokus stehen die komplexen Strukturen, die im Roman verwendet werden, und die Themen, die im Text behandelt werden.
Das Kapitel "Der Tuchfabrikant" ist durch seine komplexe Struktur gekennzeichnet, die verschiedene Zeitebenen miteinander kombiniert. Die Geschichte der jüdischen Familie des Tuchfabrikanten Arthur und Hermine wird erzählt, von ihrem Leben in Guben bis zu ihrer Ermordung in einem Gaswagen. Die Handlung springt zwischen Deutschland und Südafrika, wo Ludwigs Familie nach der Flucht aus Deutschland eine neue Heimat gefunden hat. Das Kapitel fokussiert auf den Umgang der Familie mit dem Begriff "Heimat" und die Ambivalenz, die mit ihm verbunden ist. Symbolisch wird das Thema durch die Gegenüberstellung von "Heim" und "Heil" beleuchtet. Die Familie befindet sich zwischen zwei Lebensräumen und zwei Kulturen: Deutschland und Südafrika, Vergangenheit und Gegenwart.
Dieses Kapitel ist eine Ergänzung zum vorherigen Kapitel "Der Architekt". Die Geschichte wird aus der Sicht der Frau des Architekten erzählt. Sie erzählt ihre Geschichte von ihren frühen Jahren bis zum Leben mit ihrem Mann am See. Die Handlung findet sechs Jahre nach dem Krieg statt, als der Mann sich auf die Flucht nach Westberlin vorbereitet. Das Kapitel konzentriert sich auf die innere Welt der Frau und ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit, die von Krieg und Flucht geprägt ist.
Schlüsselwörter, die in diesem Text eine zentrale Rolle spielen, sind "Heimat", "Flucht", "Vertreibung", "Holocaust", "Erinnerung", "Identität", "Familie", "Sprache", "Symbolik", "Vergangenheit", "Gegenwart", "Deutschland", "Südafrika".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare