Diplomarbeit, 2010
105 Seiten, Note: 2.0
Diese Arbeit analysiert das Phänomen des Kultursponsorings im zeitgenössischen Kontext. Ziel ist es, die Chancen und Herausforderungen des Kultursponsorings aufzuzeigen und seine Bedeutung für Unternehmen und Kulturinstitutionen zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Im Anschluss wird eine begriffliche Klärung und Abgrenzung des Kultursponsorings vorgenommen. Es werden die historischen Wurzeln des Mäzenatentums und die Entstehung des modernen Kultursponsorings im 20. Jahrhundert beleuchtet. Darüber hinaus werden die zentralen Aspekte der Bedeutung und des Einflusses des Kultursponsorings im 21. Jahrhundert dargestellt. Die Arbeit widmet sich anschließend der Analyse der verschiedenen Arten des Kultursponsorings, ihren Funktionen und den spezifischen Herausforderungen, die mit dieser Art der gesellschaftlichen Engagement verbunden sind.
Kultursponsoring, Mäzenatentum, Corporate Citizenship, Image, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Finanzkrise, Medienpräsenz, Gesellschaftliche Verantwortung, Erfolgsmessung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare