Magisterarbeit, 2008
87 Seiten, Note: 1,9
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des Vaterbildes im amerikanischen Film anhand von ausgewählten Filmen zu untersuchen. Dabei wird besonders auf den Einfluss des Feminismus und der Männerbewegung auf die Darstellung von Vaterschaft im Hollywoodkino eingegangen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt der Untersuchung und die methodische Vorgehensweise erläutert. Im Anschluss werden in einem theoretischen Abschnitt wichtige Phasen der feministischen Forschung und die Men's Studies als Reaktionen auf den Feminismus vorgestellt. Im dritten Kapitel wird ein soziologischer Rahmen für die Analyse der filmischen Vaterbilder geschaffen. In Kapitel 4 wird die Rolle von Hollywood als Spiegelbild und Gestalter von Familien- und Vaterbildern beleuchtet. Abschließend werden einige Ausblicke auf die Zukunft des Vater- und Familienbildes im Wandel gegeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Vaterschaft, Familienbild, Hollywoodfilm, Feminismus, Männerbewegung, Geschlechterrollen, Soziologie und Filmgeschichte. In der Analyse werden wichtige Konzepte wie die Dialektik der Geschlechter, die Zweite Moderne, die neue Männerbewegung und die Inszenierung von Vaterfiguren im Film beleuchtet. Die Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des sich wandelnden Vaterbildes in der heutigen Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare