Examensarbeit, 2003
84 Seiten, Note: sehr gut
Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung von asymmetrischer Information auf Kreditmärkten. Sie untersucht die verschiedenen Formen der Informationsasymmetrien, die sich auf die Kreditfinanzierung von Investitionsprojekten auswirken, und ihre Konsequenzen. Dabei wird insbesondere das Phänomen der Kreditrationierung in den Fokus gerückt, um die Folgen für die Effizienz der Ressourcenallokation zu beleuchten. Darüber hinaus werden Lösungsansätze zur Bewältigung von Informationsasymmetrien und die exogenen Einflüsse auf die Kreditrationierung analysiert.
Die Einleitung der Arbeit stellt das Problem asymmetrisch verteilter Information dar und beleuchtet die Bedeutung von Preissystemen in einer dezentralen Marktwirtschaft. Das Kapitel B. "Informationsasymmetrien bei der Kreditfinanzierung von Investitionsprojekten" analysiert verschiedene Formen von Informationsasymmetrien, wie Hidden Characteristics und Hidden Action, und ihre Konsequenzen auf dem Kreditmarkt. Dieses Kapitel befasst sich außerdem mit dem Phänomen der Kreditrationierung und seinen Folgen, indem es die Entstehung von Kreditrationierung anhand eines Grundmodells und Modifikationen dieses Modells erklärt. In Kapitel C. werden Lösungsansätze zur Bewältigung von Informationsasymmetrien, wie Kreditprüfung und -überwachung, Kreditsicherheiten, Signalling und Langfristige Finanzbeziehungen, diskutiert. Das Kapitel behandelt auch die Vorteile und Nachteile alternativer Finanzierungsformen und die Bedeutung von exogenen Einflüssen auf Kreditrationierung. Schliesslich wird die aktuelle Lage der Kreditrationierung in Deutschland beleuchtet.
Die Arbeit widmet sich dem Thema asymmetrischer Information auf Kreditmärkten. Die zentralen Begriffe sind Informationsasymmetrie, Kreditfinanzierung, Investitionsprojekte, Kreditrationierung, Lösungsansätze, exogene Einflüsse, und die aktuelle Lage der Kreditrationierung in Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare