Wissenschaftliche Studie, 2011
85 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Lebenslanges Lernen und dessen Notwendigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft. Sie beleuchtet den Aspekt der Selbstlernkompetenz und analysiert die Praxismethode „Elevator Pitch“ als ein Werkzeug zur Steigerung dieser Kompetenz. Im Fokus steht die Frage, wie die Voraussetzungen für eine Weiterbildungsgesellschaft geschaffen werden können, die lebenslanges Lernen nicht nur als Zwang, sondern als eine selbstverständliche und ergebnisorientierte Möglichkeit begreift.
Lebenslanges Lernen, Weiterbildungsgesellschaft, Selbstlernkompetenz, „Elevator Pitch“, Praxismethode, Unterrichtsvorbereitung, Lernmotivation, Lernfähigkeit, Ermöglichung, Zwang, Organisation, Coaching, Methodenvalenz, Lebendiges Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare