Examensarbeit, 2010
86 Seiten, Note: 2
Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Die Arbeit untersucht die Morphogenese der deutschen Fördenküste, fokussiert auf die historische und rezente Entwicklung sowie die Abbruchsdynamik der Steilküsten. Die Arbeit analysiert die Faktoren, die diese Prozesse beeinflussen, und betrachtet die Unterschiede zwischen Außen- und Innenküsten sowie die Auswirkungen anthropogener Eingriffe.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Morphogenese der deutschen Fördenküste, insbesondere auf die Prozesse der Abtragung und Küstenrückgang. Sie analysiert die Faktoren, die diese Prozesse beeinflussen, darunter die geologische Beschaffenheit des Geschiebemergels, die Wellen- und Winddynamik, der Sedimenttransport und die Rolle von anthropogenen Eingriffen. Die Arbeit untersucht die Unterschiede zwischen Außen- und Innenküsten und liefert einen Einblick in die rezente Entwicklung dieser Küstenlandschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare