Diplomarbeit, 2011
99 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Übergangskonsolidierung nach IFRS 3 (2008) und IAS 27 (2008) und analysiert deren Auswirkungen auf die At-Equity-Bilanzierung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Übergangskonsolidierung zu beleuchten und deren praktische Anwendung in verschiedenen Konsolidierungssituationen zu erläutern.
Kapitel 1 legt die Problemstellung der Diplomarbeit dar und erläutert den Forschungsgegenstand. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Konzernrechnungslegung nach IFRS, einschließlich der Zwecke des Konzernabschlusses, der theoretischen Konzeptionen und der Verpflichtung zur Aufstellung eines Konzernabschlusses. Kapitel 3 analysiert die bilanzielle Abbildung von Änderungen der Beteiligungsverhältnisse im IFRS-Konzernabschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Übergangskonsolidierung, deren Definition, Zweck, Ursachen und Zeitpunkt der Anwendung sowie den Grundsätzen und der Vorgehensweise bei der Anwendung. Kapitel 3 untersucht zudem die Abwärtskonsolidierung, die Aufwärtskonsolidierung und die Übergangskonsolidierung ohne Statuswechsel, einschließlich der relevanten Vorschriften und Beispiele. Kapitel 4 befasst sich mit dem Ausweis der Übergangskonsolidierung im Konzernabschluss. Kapitel 5 bietet eine kritische Würdigung der Übergangskonsolidierung und analysiert die Vor- und Nachteile des Regelwerks. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Diplomarbeit thesenförmig zusammen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Diplomarbeit sind: IFRS 3, IAS 27, Übergangskonsolidierung, At-Equity-Bilanzierung, Equity-Methode, Vollkonsolidierung, Abwärtskonsolidierung, Aufwärtskonsolidierung, Konsolidierungskreis, Konzernabschluss, Statuswechsel, Beteiligungsverhältnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare