Diplomarbeit, 2007
89 Seiten, Note: 1,1
Die Diplomarbeit untersucht die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes. Im Fokus stehen insbesondere die Unterschiede zwischen Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen, insbesondere bei natürlichen Geburten und Kaiserschnitten.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und definiert die Forschungsfrage der Arbeit. Der zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Rahmen der Untersuchung und erläutert verschiedene Formen postpartaler psychischer Erkrankungen. Er beleuchtet außerdem biochemische, psychodynamische und psychosoziale Erklärungsansätze für die Entstehung postpartaler Depressionen. Der dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Kaiserschnittgeburt und seinen möglichen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mutter. Es stellt die GEK-Kaiserschnitt-Studie vor und beleuchtet die potenziellen Traumen, die mit einem Kaiserschnitt verbunden sein können. Das vierte Kapitel präsentiert die Untersuchungsannahmen der Arbeit, während das fünfte Kapitel die Methodik der Studie detailliert beschreibt. Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die sowohl demographische Daten als auch die Auswirkungen des Geburtsmodus auf das psychische Befinden der Mütter analysieren. Das siebte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Studie und ihre Implikationen für die klinische Praxis. Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Geburtsmodus und postpartalen psychischen Beschwerden, insbesondere der Wochenbettdepression.
Postpartale Depression, Wochenbettdepression, Kaiserschnitt, Geburtserlebnis, psychische Gesundheit, psychische Folgen, Risikofaktoren, Hormonelle Veränderungen, Trauma, Psychosoziale Faktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare