Bachelorarbeit, 2011
57 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit Neuerungen bei der Umsatzrealisation nach IFRS. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Rechnungslegungsstandards und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Bilanzierung von Unternehmen. Der Fokus liegt insbesondere auf der Anwendung des Exposure Draft (ED) 2010/6 und den Neuerungen, die dieser für die Umsatzrealisation bringt.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Umsatzrealisation ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 behandelt die Grundprinzipien und Begriffe der Umsatzrealisation, wobei die Unterschiede zwischen deutscher und amerikanischer Rechnungslegung beleuchtet werden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Umsatzrealisation nach IFRS, insbesondere mit den Standards und dem Zeitpunkt der Umsatzrealisation. Kapitel 4 widmet sich der Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen und den unterschiedlichen Ansätzen der IFRS, des EITF 00-21 und des SOP 97-2. Kapitel 5 analysiert den ED 2010/6, seine Anwendung und die Kernprinzipien der Umsatzrealisation. Kapitel 6 widmet sich einer kritischen Würdigung ausgewählter Aspekte der Neuerungen. Abschließend enthält Kapitel 7 eine Schlussbetrachtung, die die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen bietet.
IFRS, Umsatzrealisation, Mehrkomponentenverträge, ED 2010/6, Rechnungslegung, Bilanzierung, IAS 18, EITF 00-21, SOP 97-2
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare