Bachelorarbeit, 2010
40 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern der Happy Planet Index (HPI) zur Stärkung des Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung beitragen kann. Dabei wird untersucht, ob und wie der HPI zur Steigerung des Umweltbewusstseins beitragen kann und wie er im Bildungsbereich eingesetzt werden kann, um jungen Menschen einen nachhaltigen Lebensstil näherzubringen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Problemstellung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die Begriffe nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein definiert und in den Kontext der empirischen Sozialforschung eingeordnet. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Hindernissen bei der Schaffung von Umweltbewusstsein und dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der vierte Abschnitt widmet sich dem Happy Planet Index (HPI) und seinen einzelnen Elementen. Im fünften Kapitel wird untersucht, wie der HPI das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung stärken kann, unter anderem durch die Förderung von Gestaltungskompetenz, durch internationale Ländervergleiche und durch die Einbindung in den Kontext der Europäischen Union (EU) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Das sechste Kapitel beleuchtet die Grenzen des HPI, während das siebte Kapitel sich mit der Kritik am HPI auseinandersetzt. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen der nachhaltigen Entwicklung, des Umweltbewusstseins, des Happy Planet Index (HPI), der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), internationaler Vergleiche und der kritischen Analyse des HPI.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare