Diplomarbeit, 2011
76 Seiten, Note: 16/20, (ECTS 4)
Die vorliegende Studie befasst sich mit dem bürgerlichen Erziehungsdiskurs in Hermann Hesses "Unterm Rad". Ziel ist es, das im Werk dargestellte Bildungssystem als Diskurs im Sinne von Michel Foucault zu interpretieren. Ausgehend von dieser foucauldschen Konzeption des Diskurses werden eine Reihe von Fragen aufgeworfen: Welche Aussagen charakterisieren den bürgerlichen Erziehungsdiskurs in "Unterm Rad"? Welche Normen und Werte der bürgerlichen Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts in Deutschland prägen und definieren diese Aussagen? Welche Arten von Aussagen werden abgelehnt und welche Personengruppen werden aus dem Diskurs ausgeschlossen? Welche Position nimmt der Autor gegenüber dem bürgerlichen Diskurs ein?
Im ersten Kapitel werden die Begriffe "Bürgertum" und "Erziehung" definiert und in ihrem historischen Kontext beleuchtet. Das Bürgertum wird als soziale Klasse mit spezifischen Werten und Zielen vorgestellt, während die Erziehung als Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und der Vermittlung von Normen und Werten betrachtet wird. Das Kapitel analysiert auch verschiedene Erziehungsstile und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsbildung.
Das zweite Kapitel untersucht die Aussagen des bürgerlichen Erziehungsdiskurses in "Unterm Rad". Der Fokus liegt dabei auf der Schule als Institution der bürgerlichen Erziehung und deren Rolle bei der Vermittlung von Normen und Werten. Es werden die Charakteristika des zu erziehenden Menschen sowie die Funktion der Schule im bürgerlichen Erziehungsdiskurs analysiert.
Die zentralen Schlüsselbegriffe der Arbeit sind "Diskurs", "Erziehung", "Bourgeoisie", "Normen", "Werte", "Interdits". Die Studie untersucht, wie diese Begriffe in Hermann Hesses "Unterm Rad" miteinander verknüpft sind und welche Auswirkungen der bürgerliche Erziehungsdiskurs auf die Lebenswelt der Figuren hat.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare