Fachbuch, 2011
207 Seiten
Dieses Werk befasst sich mit der Geschichte und Technologie von Blasinstrumenten. Das Buch zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Entwicklung dieser Instrumente von ihren Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zu vermitteln. Es betrachtet die Faktoren, die die Gestaltung und Funktionsweise von Blasinstrumenten beeinflusst haben, wie z. B. technologische Fortschritte, ästhetische Entwicklungen und soziale Veränderungen.
Das Buch beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Geschichte und Technologie von Blasinstrumenten für Musiker hervorhebt. Die folgenden Kapitel untersuchen die Entwicklung von Blasinstrumenten in verschiedenen Epochen, beginnend mit der Renaissance und endend mit dem Romantismus.
Das erste Kapitel konzentriert sich auf die Blasinstrumente der Renaissance. Es beleuchtet die Entstehung des Blockflöten, der Renaissance-Trompete und der frühen Formen des Oboen und des Fagotts.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Barock und der Weiterentwicklung von Blasinstrumenten. Es analysiert die Entwicklung des Querflöte, des Klarinetts und der Veränderung der Konstruktion der Trompete.
Das dritte Kapitel widmet sich der klassischen Periode und den Veränderungen in der Instrumentenbaukunst. Es untersucht die Standardisierung des Querflöte, die weitere Entwicklung des Oboen und des Fagotts sowie die zunehmende Popularität des Klarinetts.
Das vierte Kapitel beleuchtet die Epoche des Romantismus und die Auswirkungen der romantischen Musik auf die Instrumentenbaukunst. Es untersucht die Weiterentwicklung des Querflöte, des Klarinetts, des Oboen und des Fagotts in dieser Zeit.
Blasinstrumente, Geschichte, Technologie, Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Materialien, Instrumentenbaukunst, Ästhetik, Entwicklung, Innovation, Soziale und wirtschaftliche Einflüsse, Musiker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare