Masterarbeit, 1998
141 Seiten, Note: 10
Dieses Buch befasst sich mit der Dekonstruktion und ihrer Anwendung auf das Werk "Glas" von Jacques Derrida. Die Arbeit zielt darauf ab, die komplexen theoretischen Konzepte der Dekonstruktion zu erläutern und zu zeigen, wie sie sich in der Analyse eines literarischen Textes manifestieren.
Im ersten Kapitel werden die grundlegenden Konzepte der Dekonstruktion eingeführt, wie beispielsweise die "différance" und die "quasi-Konzepte". Die Arbeit zeigt, wie die Dekonstruktion klassische metaphysische Konzepte in Frage stellt und eine neue Lesart von Texten ermöglicht. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse von "Glas" als Text und als Buch. Derrida untersucht dabei die Bedeutung des Buches als Medium der Schrift, die Rolle des Autors und die verschiedenen Formen, in denen sich die Sprache als "archieschrift" manifestiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die "Doppelband" als Metapher für die Grenzen und den Raum der Sprache. Derrida analysiert die Grenzen der Sprache und zeigt, wie diese durch die Dekonstruktion aufgebrochen werden. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Beziehung zwischen Theorie und Praxis in der Dekonstruktion. Derrida zeigt, wie die Dekonstruktion als theoretisches Konzept gleichzeitig auch eine Praxis der Lesung und Interpretation ist.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Buches sind: Dekonstruktion, "différance", "quasi-Konzepte", Glas, Buch, Schrift, Sprache, Grenze, Theorie, Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare