Diplomarbeit, 2009
86 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Dopings im Leistungssport und analysiert die Sinnhaftigkeit von Dopingkontrollen. Die Arbeit untersucht die Ursachen für den verbreiteten Dopingmissbrauch im Kontext von Strukturdynamiken des Leistungssports. Im Mittelpunkt stehen die Frage nach den Beweggründen für Doping und die Herausforderungen des Dopingkontrollsystems.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Doping und Dopingkontrolle im Kontext des Leistungssports. Schlüsselbegriffe sind: Doping, Leistungssteigerung, Dopingkontrollsystem, Sportkultur, Strukturdynamiken, Siegescode, Konkurrenz, medialer Druck, Biographische Fixierung, Kontrollspiel, Athletenethik, Dopingskandale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare