Diplomarbeit, 2010
101 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Unternehmenskrise und deren Bewältigung im Turnaround, wobei ein besonderer Fokus auf die spezifischen Besonderheiten von Familienunternehmen gelegt wird. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Unternehmenskrisen, untersucht die verschiedenen Turnaround-Strategien und -Maßnahmen, und betrachtet die Besonderheiten des Turnarounds in Familienunternehmen. Die Arbeit zeichnet sich durch eine umfassende Literaturrecherche und eine empirische Untersuchung aus, die auf die Herausforderungen und Chancen des Turnaround-Managements in Familienunternehmen eingeht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darstellt. Anschließend wird der Begriff der Unternehmenskrise definiert und die Entwicklung des Forschungsfelds Unternehmenskrise beleuchtet. Im dritten Kapitel wird der Turnaround-Prozess im Detail analysiert, wobei die verschiedenen Strategien und Maßnahmen des Turnaround-Managements betrachtet werden. Im vierten Kapitel wird der Fokus auf die spezifischen Besonderheiten von Familienunternehmen gelegt. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, die die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gibt.
Die Diplomarbeit behandelt die Themen Unternehmenskrise, Turnaround-Management, Familienunternehmen, Krisenursachen, Krisenwirkungen, Turnaround-Strategien, Stakeholder, und empirische Untersuchung. Die Arbeit untersucht die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Turnaround-Managements in Familienunternehmen und analysiert die Bedeutung von Familienstrukturen und -dynamiken im Turnaround-Prozess. Die Arbeit zeichnet sich durch eine umfassende Literaturrecherche und eine empirische Untersuchung aus, die auf die besonderen Herausforderungen und Chancen des Turnaround-Managements in Familienunternehmen eingeht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare