Diplomarbeit, 2010
118 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Frage, inwiefern das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns zur Implementierung von verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln in der heutigen Zeit beitragen kann. Die Arbeit analysiert die Konzepte der Corporate Governance, Corporate Compliance und Corporate Social Responsibility im Kontext des Ehrbaren Kaufmanns und untersucht deren Potenziale und Grenzen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Arbeit sowie die aktuelle Debatte um Unternehmensethik und Verantwortung beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem normativen Unternehmenszweck und betrachtet die Herausforderungen, die sich aus dem Grundproblem der Aktiengesellschaft ergeben. Es wird das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns und das Konzept der Nachhaltigkeit als Ansätze zur Gestaltung verantwortungsvollen Handelns vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der Corporate Governance und untersucht dessen Funktionsweise und Bedeutung für die Gestaltung von ethischem Verhalten in Unternehmen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der Corporate Compliance und analysiert dessen Rolle bei der Vermeidung von Regelverstößen. Kapitel 5 beleuchtet das Konzept der Corporate Social Responsibility und untersucht dessen Nutzen und Grenzen im Hinblick auf die Förderung verantwortungsvollen Handelns. Kapitel 6 analysiert den konzeptionellen Zusammenhang zwischen den drei Konzepten der Corporate Governance, Corporate Compliance und Corporate Social Responsibility und untersucht deren Beitrag zur Implementierung des Leitbilds des Ehrbaren Kaufmanns. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick und Schlussbetrachtungen, die die Ergebnisse zusammenfassen und die Bedeutung des Leitbilds des Ehrbaren Kaufmanns für die Zukunft von Unternehmen beleuchten.
Ehrbarer Kaufmann, Corporate Governance, Corporate Compliance, Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, Verantwortungsethik, Unternehmensethik, Aktiengesellschaft, Stakeholder-Ansatz, Shareholder Value, Verhaltenskodex.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare