Diplomarbeit, 2011
115 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit einem konfrontativen Vergleich und einer Analyse beliebter Bräuche in Deutschland und Polen unter kulturellen, geografischen und etymologischen Gesichtspunkten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Bräuchen beider Länder aufzuzeigen und die Gründe für diese Unterschiede zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation für die Arbeit sowie den Untersuchungsgegenstand und die Zielsetzung erläutert. Es folgt ein Kapitel, das die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Bräuchen und Traditionen definiert, sowohl im Deutschen als auch im Polnischen.
Anschließend werden die populären Bräuche in Deutschland und Polen vorgestellt, wobei die Traditionen, die Geschichte und der Vergleich mit dem anderen Land im Vordergrund stehen.
Das Kapitel über gemeinsame Bräuche beleuchtet Traditionen, die in beiden Ländern gefeiert werden, wie Ostern und der Aprilscherz, und stellt regionale Unterschiede und Besonderheiten heraus.
Ein Kapitel über Aberglaube rundet die Analyse der Bräuche ab.
Deutsche und polnische Bräuche, Tradition, Kultur, Vergleich, Analyse, Etymologie, Geschichte, Religion, Moderne Gesellschaft, Aberglaube, Oktoberfest, Reformationstag, Martinstag, Imieniny, Studniówka, Ostern, Aprilscherz, Sommersonnenwende, Johannestag, Valentinstag, Halloween.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare