Bachelorarbeit, 2009
32 Seiten, Note: 1,5
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Qualifikationsarbeit untersucht die Mitteilbarkeit von Gefühlen in Sprache. Sie hinterfragt die Selbstverständlichkeit der Annahme, dass Gefühle durch Sprache beschreibbar sind und beleuchtet dabei sowohl die menschliche als auch die tierische Perspektive. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, welche Aspekte von Gefühlen durch Sprache repräsentiert werden - Geisteszustände, neuronale Prozesse oder soziale Signale.
Die Einleitung der Arbeit führt in das Thema der Mitteilbarkeit von Gefühlen in Sprache ein und stellt die grundlegende Fragestellung vor. Sie beleuchtet die Problematik der sprachlichen Repräsentation von Gefühlen und verweist auf die historische Debatte um die Abbildbarkeit von mentalen Prozessen durch Sprache.
Der A-Teil der Arbeit widmet sich der Mitteilbarkeit von Gefühlen beim Menschen. Er beginnt mit einer Analyse der Gedanken Immanuel Kants zum Gemeinsinn und untersucht, ob neuere neurobiologische Erkenntnisse diese Annahme untermauern. Im Anschluss werden psychologische Überlegungen zum Bewusstsein und dessen Rolle in der Entwicklung einer Sprache der Gefühle präsentiert. Schließlich werden phänomenologische Ansätze zur Leibwahrnehmung und ihrem Einfluss auf die emotionale Erfahrung diskutiert.
Mitteilbarkeit, Gefühle, Sprache, Gemeinsinn, Neurobiologie, Bewusstsein, Leibwahrnehmung, Tiere, Evolution, Phänomenologie, Wording-Problem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare