Diplomarbeit, 2010
69 Seiten, Note: 1,5
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, die Bedeutung psychoanalytischer Theorieelemente für die Gestaltung von Beziehungen in der Sozialen Arbeit zu untersuchen. Sie fokussiert auf das Arbeitsfeld Soziale Arbeit in der Psychiatrie und untersucht, wie psychoanalytische Konzepte wie das Instanzenmodell, Abwehrmechanismen, Übertragung und Gegenübertragung das Verstehen und die Gestaltung von Beziehungen in diesem Kontext bereichern können.
Das erste Kapitel stellt das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie vor. Es beleuchtet die Anforderungen an den Sozialpädagogen und beschreibt verschiedene methodische Aspekte des Verstehens und der Beziehungsgestaltung. Die Verbindung zur Psychoanalyse und der psychoanalytischen Sozialarbeit bildet den Abschluss des Kapitels.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit psychoanalytischen Theorieelementen wie dem Instanzenmodell und den Abwehrmechanismen. Das Instanzenmodell von Sigmund Freud mit den Instanzen Ich, Es und Über-Ich wird vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Instanz des Ich liegt. Anschließend wird die Theorie der Abwehr und der Abwehrmechanismen erläutert, die als Funktion des Ich verstanden werden. Die zweite Komponente des Kapitels beschäftigt sich mit der psychischen Struktur und ihren verschiedenen Integrationsniveaus.
Kapitel drei behandelt die Phänomene Übertragung und Gegenübertragung. Diese werden zunächst auf einer theoretischen Ebene erklärt und anschließend anhand von Beispielen veranschaulicht.
Das vierte Kapitel bringt die Erkenntnisse der vorherigen Kapitel aus der Perspektive ihrer Bedeutung für die Gestaltung von Beziehungen zusammen. Es beleuchtet das Verhältnis von Psychoanalyse und Sozialer Arbeit und geht auf die Bedeutung von Abwehr, Struktur, Übertragung und Gegenübertragung für die Beziehungsgestaltung ein.
Psychoanalyse, Soziale Arbeit, Psychiatrie, Beziehungsgestaltung, Instanzenmodell, Abwehr, Abwehrmechanismen, Übertragung, Gegenübertragung, Struktur, OPD, Supervision, psychisch kranker Mensch, Sozialpädagoge, Arbeitsfeld, Arbeitsbeziehung, Arbeitsbündnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare