Masterarbeit, 2011
31 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit beleuchtet den Wandel der Lernkultur und dessen Auswirkungen auf die Erwachsenenbildung. Sie analysiert die gesellschaftlichen Faktoren, die diesen Wandel vorantreiben, und zeigt die Entwicklungsschritte hin zu einer neuen Lernkultur auf. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die sich daraus für die Erwachsenenbildung ergeben, und beleuchtet das veränderte Berufsbild des Erwachsenenbildners. Ziel ist es, konkrete didaktische Hinweise und Lösungsansätze zu liefern, die den Erwachsenenbildner in seiner Arbeit unterstützen.
Die zentralen Themen der vorliegenden Masterarbeit sind der Lernkulturwandel, Erwachsenenbildung, Selbstlernfähigkeiten, Didaktik, Lehrkultur, neue Lernformen, gesellschaftliche Veränderungen, Wissensgesellschaft, lebenslanges Lernen, Beratung statt Belehrung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare