Masterarbeit, 2010
99 Seiten, Note: 2,00
Die Masterarbeit analysiert die österreichische Gesundheitsverwaltung aus Führungssicht. Sie befasst sich mit den aktuellen Strukturen, Prozessen und Herausforderungen in der Führung der österreichischen Gesundheitsverwaltung. Das Ziel der Arbeit ist es, Entwicklungspotentiale aufzuzeigen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Führungseffektivität und -effizienz zu formulieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Führungstheorie, wobei verschiedene Führungsstile, -konzepte und -instrumente vorgestellt werden. Kapitel 3 beleuchtet Studien zur Gesundheitsverwaltung und ihre Relevanz für die vorliegende Arbeit. Kapitel 4 analysiert die österreichische Gesundheitsverwaltung anhand von sechs zentralen Institutionen, nämlich dem Gesundheitsministerium, dem Bund, den Bundesländern, den Gemeinden, den Sozialversicherungen und weiteren Institutionen. Es werden die Aufgaben und die Ist-Analyse der einzelnen Institutionen, der Schnittstellen sowie des Gesamtsystems betrachtet.
Die zentralen Themen der Masterarbeit sind die österreichische Gesundheitsverwaltung, Führung, Führungsstrukturen, Führungsstile, Führungskonzepte, Führungsinstrumente, Effektivität, Effizienz, Potentialanalyse, Entwicklungspotentiale, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare