Bachelorarbeit, 2011
30 Seiten, Note: 1.3
Diese Arbeit präsentiert eine Demonstrationsversion eines Orderbuches als möglichen Handelsmechanismus an der Börse. Sie zeigt, wie eingehende Kauf- und Verkaufsaufträge für eine Aktie entgegen- genommen und verarbeitet werden. Der Fokus liegt dabei auf der Funktionsweise des Orderbuches und seiner Umsetzung in einer Demoversion.
Kapitel 1 erläutert die Funktionsweise eines Orderbuches als zentralen Bestandteil des Börsenhandels und gibt einen Einblick in seine mathematische Beschreibung. Kapitel 2 stellt die Demoversion eines Orderbuches vor, beschreibt die Umsetzung und Verarbeitung von Aufträgen sowie die Visualisierung des Systems. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendung des Orderbuches an der Börse. Die Zusammenfassung in Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Orderbuch, Börse, Aktienhandel, Kaufaufträge, Verkaufsaufträge, Demoversion, Visualisierung, mathematische Modellierung, Handelsmechanismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare