Diplomarbeit, 2011
104 Seiten
Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, die Bedeutung der crossmedialen Vermarktung der Print- und Onlineprodukte eines Zeitungsverlages zu untersuchen und die praktische Umsetzung der medienübergreifenden Angebote für die werbetreibende Wirtschaft am Beispiel eines regionalen und traditionellen Tageszeitungsverlages zu erläutern.
Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung der Entwicklung der Nutzung des Internets und der Bedeutung dieses Mediums für die Gesellschaft und den Medienmarkt. Im Anschluss werden wichtige Begriffe wie Crossmediale Vermarktung, Werbung und Werbetreibende Wirtschaft definiert.
Danach wird das Medium Zeitung näher beleuchtet. Hierbei wird insbesondere auf die Entwicklung der Zeitungsverlage zu modernen Medienunternehmen sowie auf die Bedeutung der Internetpräsenz als Werbeplattform eingegangen. Der Abschnitt endet mit einer Analyse der Bedeutung von Print-Online-Mix-Kampagnen aus Sicht der werbetreibenden Wirtschaft und stellt ausgewählte Studienergebnisse vor.
Im Praxisteil wird die Zeitungsgruppe Straubinger Tagblatt/ Landshuter Zeitung als Beispiel eines regionalen und traditionellen Tageszeitungsverlages vorgestellt. Anschließend werden die Print- und Onlinewerbeformen der Zeitungsgruppe detailliert beschrieben und spezifische Verkaufsargumente für die Mediaberater ausgearbeitet.
Abschließend werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die der Verlag einsetzen kann, um die crossmediale Vermarktung durch die Mediaberater zu fördern. Die Diplomarbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen für Zeitungsverlage.
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der crossmedialen Vermarktung von Print- und Onlineprodukten eines Zeitungsverlages. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Nutzung des Internets und der damit verbundenen Veränderungen im Mediennutzungsverhalten ergeben. Die Arbeit analysiert die spezifischen Vorteile von Print-Online-Mix-Kampagnen für Werbekunden und stellt mögliche Maßnahmen zur Steigerung der crossmedialen Vermarktung durch den Zeitungsverlag vor. Wichtige Themenschwerpunkte sind: Mediennutzungsverhalten, Internetpräsenz, Werbeplattform, Print-Online-Mix-Kampagnen, Crossmedia-Werbung, Media-Mix-Werbung, Regionalität, Kundenbindung, Mitarbeitermotivation, CRM-Systeme, Mobile Marketing, Apps.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare