Bachelorarbeit, 2010
87 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von Employer Branding für den Erfolg von Unternehmen am Beispiel einer Messegesellschaft. Ziel ist es, einen exemplarischen Ansatz zur Entwicklung und Implementierung einer Arbeitgebermarke als Profit Impact aufzuzeigen und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einem zunehmend umkämpften Arbeitsmarkt zu stärken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Employer Branding in der heutigen Zeit beleuchtet. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des Employer Branding erläutert, darunter die Bedeutung des Unternehmens und des Personals, Personalmarketing sowie der Einfluss von Employer Branding auf den Unternehmenserfolg.
Kapitel 3 analysiert die Entwicklung des Arbeitsmarktes und seine Auswirkungen auf Unternehmen. Die verschiedenen Funktionen von Employer Branding aus Sicht der Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden vorgestellt. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Employer Branding-Strategie werden untersucht, einschließlich der Planung des Employer Branding, der Situationsanalyse, Zieldefinition und Positionierung der Arbeitgebermarke. Die praktische Umsetzung des Employer Branding umfasst Leistungspolitik, Kommunikationspolitik und die Integration der Kommunikationsaktivitäten. Kapitel 3 schließt mit einer Betrachtung des Controllings von Employer Branding.
Kapitel 4 analysiert die Praxis des Employer Branding am Beispiel einer Messegesellschaft. Es werden die Planung, die Situationsanalyse, die Zieldefinition und die Positionierung der Arbeitgebermarke beleuchtet. Die Umsetzung umfasst leistungspolitische und kommunikationspolitische Maßnahmen sowie die Integration der Kommunikationsmaßnahmen. Das Kapitel schließt mit einer Analyse des Controllings.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Employer Branding, Profit Impact, Personalmarketing, Arbeitsmarkt, Messegesellschaft, Praxisfall, Planung, Umsetzung und Controlling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare