Bachelorarbeit, 2009
112 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Debuggers für den System z Millicode, der in die Entwicklungsumgebung Eclipse integriert wird. Der Debugger basiert auf einem vorhandenen Emulator und ermöglicht das interaktive Debuggen des Millicodes.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die System z Serverfamilie und die System z Firmware, wobei der Fokus auf dem Millicode liegt. Im nächsten Kapitel werden die Aufgaben und die Funktionsweise des Millicodes sowie der Millicode-Assembler vorgestellt. Außerdem werden der bereits vorhandene Emulator und die Entwicklungsumgebung Eclipse erläutert.
Anschließend werden die Anforderungen an den zu entwickelnden Debugger beschrieben. Das Kapitel \"Fachkonzept” erläutert die Funktionalität des Millicode Debuggers (MDB) aus Benutzersicht. Im Kapitel \"Systemarchitektur” wird die Architektur der Debugger-Lösung mit ihren verschiedenen Schichten beschrieben.
Das darauffolgende Kapitel beschreibt den eigens entwickelten Entwicklungsprozess für den Millicode Debugger, der auf Methoden des \"Agile Development\" basiert. Anschließend wird die Implementierung des MDB anhand von ausgewählten Funktionalitäten exemplarisch dargestellt.
System z, Millicode, Debugger, Eclipse, Plug-in, Emulator, GDB Remote Serial Protocol, Agile Development, System z Firmware, IDE, Softwareentwicklung, Time-to-market, Effizienz
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare