Bachelorarbeit, 2011
52 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Machbarkeit eines Bedingungslosen Grundeinkommens als Alternative zum deutschen System der sozialen Sicherung. Sie analysiert das Modell des Bedingungslosen Grundeinkommens und setzt es in Bezug zu den bestehenden Problemen des aktuellen Systems der sozialen Sicherung.
Kapitel 1 führt in das Thema des Bedingungslosen Grundeinkommens ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 erläutert das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens, insbesondere das Modell des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts. Hier werden die Grundannahmen, der Finanzbedarf, die Finanzierungsmöglichkeiten und die potenziellen Arbeitsmarkteffekte analysiert. Kapitel 3 betrachtet das bestehende System der sozialen Sicherung in Deutschland, einschließlich der Sozialversicherung und der Grundsicherung. Die Probleme des aktuellen Systems, wie der demografische Wandel und atypische Beschäftigungsverhältnisse, werden im Detail beleuchtet. Kapitel 4 untersucht, inwieweit das Bedingungslose Grundeinkommen eine Alternative zum bestehenden System der sozialen Sicherung darstellen könnte. Die Finanzierungsaspekte, die Auswirkungen auf den demografischen Wandel und atypische Beschäftigungsverhältnisse, die Verwaltungskosten und die potentiellen Arbeitsmarktreaktionen werden beleuchtet. Außerdem werden die Herausforderungen eines Systemwechsels und die Frage der Existenzsicherung diskutiert.
Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialversicherung, Grundsicherung, demografischer Wandel, atypische Beschäftigungsverhältnisse, Arbeitsmarkt, Finanzierung, Systemvergleich, Existenzsicherung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare