Bachelorarbeit, 2008
99 Seiten, Note: 1,9
Diese Arbeit zielt darauf ab, `Kognitive Komplexität´ und `Problemlösen´ in Organisationen zu verknüpfen, um Anhaltspunkte für flexible Anpassungen im unternehmerischen Denken und Handeln in wirtschaftlich-industriellen Organisationen zu gewinnen. Dabei wird `Komplexität´ im weitesten Sinne als `Komplexität des Systems´ betrachtet, da die Arbeit sich mit der `Komplexität in Organisationen´ befasst, die wiederum nur im Kontext mit der `Komplexität des Individuums´ (`Kognitive Komplexität´) verstanden werden kann.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt den Kontext der Arbeit dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der `Kognitiven Komplexität`, wobei die historische Entwicklung des Ansatzes sowie die Problematik der Theorie beleuchtet werden. Außerdem werden kognitionstheoretische Ansätze und Ansätze der `Komplexität´ vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert das `Problemlösen´, wobei verschiedene Theorien des Problemlösens, die Rolle von Denken, Intelligenz, Kreativität und Motivation im Problemlösungsprozess sowie die Klassifikation von Problemen behandelt werden. Kapitel vier widmet sich der `Organisation´ und untersucht Organisationsstrukturen, Problemlösen in Organisationen, lernende Organisationen, kreative Organisationen und Komplexitätsreduzierung. Das fünfte Kapitel fasst die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit zusammen. Abschließend bietet das sechste Kapitel einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind `Kognitive Komplexität`, `Problemlösen`, `Organisation`, `Komplexität`, `Individuum`, `System`, `Handlungsspielraum`, `Kernkompetenzen`, `unsichere Umwelten`, `Problemlösen in Gruppen`, `lernende Organisation`, `kreative Organisation` und `Komplexitätsreduzierung`.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare