Masterarbeit, 2011
56 Seiten, Note: 2.3
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Thema „Altersgemäßes Online-Lernen“ und untersucht die Möglichkeiten des Online-Lernens für verschiedene Altersgruppen. Ziel ist es, die Interessen verschiedener Altersgruppen zu bestimmen und einen Überblick über die entsprechenden Methoden des Online-Lernens zu geben.
Das erste Kapitel liefert einen Überblick über die Theorie des Lernens und das Bildungswesen, wobei ein Fokus auf die Unterschiede zwischen den Bildungssystemen in Lettland und Deutschland liegt. Im zweiten Kapitel wird die Geschichte des Online-Lernens beleuchtet und verschiedene Definitionen und Techniken zur Gestaltung von Online-Lernumgebungen vorgestellt. Dieses Kapitel analysiert zudem die Vorteile und Nachteile von Online-Lernen. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Online-Lernen bei verschiedenen Altersgruppen und liefert Vorschläge für die praktische Online-Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen.
Online-Lernen, Altersgemäßes Lernen, Bildungswesen, Lernmethoden, Altersgruppen, Umfrage, Analyse, Praktische Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare